X schliessen

Suche

X schliessen

Kontaktnummern für den Notfall

Klinikum
Mutterhaus Nord

Zentrale

Tel.: 0651 683-0

MENU

Unsere diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten

Endoskopie:
Ösophagogastroduodenoskopie
Endosonographie des Pankreas mit ggf. Punktion

Transgastrale Pankreaszystendrainagen
endoskopich retrograde Cholangiographie (ERCP) 
Cholangioskopie (Mini-Endoskopie mit Mother-Baby-Endoskop)
Gallengangsstent-Anlagen
Tumorablation mit Radiofrequenzablation (RFA) und Argonplasmkoagulation (APC)

Radiologie:
Computertomographie (CT)
Magnetresonanztomographie (MRT)
Angiographie
Percutane transhepatische Cholangiodrainage (PTCD)

Nuklearmedizin:
Szintigraphie
Positronen-Emissions-Tomographie (PET, PET/CT)
Radiopeptid-Therapie (DOTATOC) 

Radio-Onkologie:
Stereotaktische Bestrahlung / SBRT (Primärtumor oder Lokalrezidiv) 

  • neoadjuvant/palliativ

Onkologie
Chemotherapie
Immuntherapie

  • Neoadjuvant/adjuvant/palliativ

Chirurgie
Transduodenale Papillenresektion
Tumorenukleation 
Pankreassegmentresetion

Pylorus-erhaltende Pankreaskopfresektion („PPPD“)
Klassische Pankreaskopfresektion („Whipple-OP“)
Minimalinvasive/robotische Pankreaslinksresektion
Totale Pankreatektomie

Arterielle und venöse Gefäßrekonstruktionen

Operationen im Pankreaszentrum

Operationen erfolgen, wenn möglich, minimalinvasiv ohne große Bauchschnitte, da diese Methode zu geringeren Schmerzen, einer schnelleren Genesung und kosmetisch günstigeren Ergebnissen führt. Dabei unterstützen uns modernste Techniken und hochauflösende 4K-Bildschirme, die eine punktgenaue Operation ermöglichen. Jeder Operateur des Pankreaszentrums weist eine hohe Expertise auf, die jedes Jahr überprüft wird. Die Ergebnisse des Pankreaszentrums werden mit anderen Pankreaszentren verglichen. Hier weist das Pankreaszentrum des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen eine extrem hohe Ergebnisqualität auf.