X schliessen

Suche

X schliessen

Kontaktnummern für den Notfall

Klinikum
Mutterhaus Nord

Zentrale

Tel.: 0651 683-0

MENU

Infos und Angebote

So können Sie uns helfen:

  • Bitte bringen Sie zu den Untersuchungen und bei stationärer Aufnahme Ihre aktuellen sowie alten Mammographieaufnahmen mit den schriftlichen Befunden mit. 
  • Blutverdünnende Medikamente müssen zur Stanzbiopsie nicht abgesetzt werden, es sollte jedoch die Rücksprache mit Ihrem Hausarzt erfolgen, da für eine u. U. erforderliche Operation die Umstellung erforderlich ist. 
     
  • Bitten Sie Ihren Facharzt um entsprechende Ein- bzw. Überweisung. 
  •  Bitte bringen Sie Unterlagen über eventuell bestehende Erkrankungen sowie Blutgruppenausweise zu den Terminen mit. 

Mammographie-Screening in der Region Trier

Um frühzeitig Veränderungen der weiblichen Brust erkennen zu können, wurde 2005 bundesweit das Mammografie-Screening eingeführt. Eines der beiden rheinlandpfälzischen Zentren befindet sich in unserer Klinik.

Hier können Frauen zwischen 50 und 69 Jahren die spezifische Röntgenuntersuchung ihrer Brust regelmäßig im Abstand von zwei Jahren durchführen lassen. Die Kosten trägt die Krankenkasse. Sind Eingriffe unumgänglich, dann erfolgt die anschließende Behandlung in unserem zertifizierten Brustzentrum.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Internetpräsenz des Mammografie-Screening-Zentrums RLP West mit seinen zwei Standorten Trier und Wittlich.

zur Website

Weitere Infos und Angebote

Infos für Ärzte

Mit Ihnen als betreuenden Arzt haben wir stets das Wohl der uns anvertrauten Menschen im Blick. Wir laden Sie herzlich ein, Ihren Patienten in unserer Tumorkonferenz vorzustellen. Nicht nur dort bringt der intensive Austausch häufig gewinnbringende Erkenntnisse; In unseren Fortbildungen des Onkologischen Zentrums diskutieren und erläutern wir gemeinsam mit Ihnen neuste Forschungsergebnisse und Entwicklungen.

    Diese beiden Dokumente unterstützen Sie dabei, Kontakt mit uns aufnehmen: