X schliessen

Suche

X schliessen

Kontaktnummern für den Notfall

Klinikum
Mutterhaus Nord

Zentrale

Tel.: 0651 683-0

MENU

Infos und Angebote für Patienten

In Deutschland werden ab dem 50. Lebensjahr Vorsorgekoloskopien empfohlen, da durch diese bereits Vorstufen eines bösartigen Tumors erkannt und entfernt werden können. 
Andernfalls fallen Dickdarmtumore häufig durch eine Blutarmut (Anämie) auf. Diese entsteht durch einen stetigen, meist geringen Blutverlust, der für den Betroffenen meist nicht sichtbar ist. Wurde ein Dickdarmtumor diagnostiziert und soll durch eine Operation entfernt werden, ist es für die postoperative Erholungs- und Heilungsphase hilfreich, eine solche Blutarmut auszugleichen (» Prähabilitation).

 

Broschüre Darmzentrum

Informationen zum künstlichen Darmausgang

Durch die Anlage eines künstlichen Darmausganges werden Sie mit einer neuen Lebenssituation konfrontiert, die mit Fragen und auch Ängsten rund um das Thema künstlicher Darmausgang/Stoma einhergeht.

Unsere Broschüre gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Die Broschüre zum Download

Weitere Infos und Angebote

Infos für Ärzte

Mit Ihnen als betreuenden Arzt haben wir stets das Wohl der uns anvertrauten Menschen im Blick. Wir laden Sie herzlich ein, Ihren Patienten in unserer Tumorkonferenz vorzustellen. Nicht nur dort bringt der intensive Austausch häufig gewinnbringende Erkenntnisse; In unseren Fortbildungen des Onkologischen Zentrums diskutieren und erläutern wir gemeinsam mit Ihnen neuste Forschungsergebnisse und Entwicklungen.

    Diese beiden Dokumente unterstützen Sie dabei, Kontakt mit uns aufnehmen: